Mit einem Gürtel sichern wir ein flauschiges Kleid, einen Mantel, eine voluminöse Bluse oder ein Hemd an Taille und Hüfte. Es wird angenommen, dass dieses Kleidungsstück die Silhouette eleganter und das Bild vervollständigt. Der Gürtel ist kein obligatorisches Accessoire, aber die Menschen tragen ihn schon seit Jahrhunderten und bei vielen Völkern der Welt gilt er als obligatorisches Element der Nationaltracht. Aber warum wird diesem scheinbar unbedeutenden Thema so viel Aufmerksamkeit geschenkt?
@tati.tata.74
Seit jeher galt der Gürtel als eine Art Amulett, als Beschützer vor jenseitigen Mächten und bösen Geistern. Darüber hinaus hatte es eine rein praktische Bedeutung. Reisende banden zum Beispiel Geldsäcke, einige Kleinigkeiten, die sie unterwegs brauchten, und ein Messer daran fest, um sich vor Räubern zu schützen.
In Russland war der Gürtel anders: dünn, was als Geschirr bezeichnet wurde, oder breit und lang, im Volksmund Schärpe genannt. Eine weitere Variante ist der Gürtel, dessen charakteristisches Merkmal eine auffällige, aufmerksamkeitsstarke Schnalle war.
Unsere Vorfahren glaubten, dass ein Gürtel nicht nur ein praktischer Gegenstand sei. Ohne sie durch die Straßen zu gehen galt als Sünde.Wir alle erinnern uns an den Ausdruck „ungegurtet“, also unverschämt, der aus der Zeit stammt, als dieses Element der Kleidung obligatorisch war.
@etnos.s
In jenen fernen Zeiten schnallten Frauen ihre Unterhemden immer um. Diese Regel war zwingend, auch wenn es sich um ein neugeborenes Mädchen handelte, das mit einem sogenannten „Geschirr“ angebunden wurde.
Der Gürtel ist ein Element der Volkstracht vieler Nationalitäten. Es wurde auf unterschiedliche Weise hergestellt. Der bekannteste:
Darüber hinaus stellten die Menschen früher Gürtel aus Leder und Metall her und verzierten sie mit Edelsteinen.
@fashion_shopvivi
In der modernen Kleidung wird ein Gürtel nur dann verwendet, wenn er ein Kleidungsstück mit ähnlichem Stil ergänzt. Meistens wird es aus demselben Material genäht und kann daher nicht zum Erstellen anderer Bilder verwendet werden.
Heutzutage ist der in der Antike so geschätzte Gürtel fast vollständig in den Hintergrund getreten und wurde durch den heute beliebten Gürtel ersetzt.
Ein moderner Gürtel kann wie vor Hunderten von Jahren entweder sehr schmal oder sehr breit sein. Oft ist es eine schöne Spitze, die die Taille positiv betont.
Heute erfüllt dieser Artikel nur noch eine Funktion – dekorativ. Als Schutz vor dem bösen Blick oder zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten nutzen wir es schon lange nicht mehr. Dennoch kann es fast jedes Kleid perfekt verwandeln.