Das Bild verliert seinen Reiz, wenn eine dunkle Goldkette um den Hals hängt. Sie fällt durch ihr unordentliches Aussehen auf, glänzt nicht mehr und verleiht dem Bild keinen Glanz. Im Gegenteil, es verdirbt es nur.
Aber es ist nicht so beängstigend, und Sie müssen Ihr Gold nicht in einen Friseursalon bringen oder ein spezielles Reinigungsprodukt kaufen. Primitive Hausmittel reichen aus, um eine Goldkette zu reinigen. Sie können sie aus dem zubereiten, was fast jeder im Haus hat, und sie sind noch einfacher zu verwenden.
So reinigen Sie eine Goldkette
Gold selbst reagiert nicht mit der Umwelt und den meisten chemischen Verbindungen. Aber es ist so weich, dass leicht Kratzer und Dellen auf den Produkten zurückbleiben. Um die Steifigkeit zu erhöhen, werden ihm weitere Metalle hinzugefügt. Dadurch wird Gold stärker, aber aus dem gleichen Grund wird es mit der Zeit dunkler und trübt. Dies sind die Fehler von Verunreinigungen, die nicht so widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse sind, unsachgemäße Lagerung und häufiges Tragen von Schmuck.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Goldkette zu reinigen:
- Kaufen Sie ein spezielles Reinigungsmittel für Gold – Schaum oder Flüssigkeit;
- Bringen Sie es in eine Schmuckwerkstatt, wo es mit Ultraschall gereinigt wird.
- Reinigen Sie es mit der traditionellen Methode zu Hause.
Bei den ersten beiden ist alles ganz klar – Sie müssen in eine Werkstatt oder ein Geschäft gehen und Geld bezahlen. Wenn Sie jedoch nicht hingehen oder bezahlen möchten, helfen improvisierte Mittel. Unsere Mütter und Großmütter benutzten sie jahrelang. Daher besteht kein Zweifel an ihrer Wirksamkeit und Sicherheit.
WICHTIG! Die Besonderheit der Kette besteht darin, dass sie aus vielen kleinen, miteinander verbundenen Gliedern besteht. An den Gelenken sammelt sich Schmutz an, daher hilft das Abwischen mit einem Tuch nicht. Gleichzeitig führt eine harte und ungenaue Reinigung dazu, dass die Kette zerkratzt oder gerissen wird.
Reinigung mit Soda
Bei starker Verschmutzung hilft Backpulver, wenn Sie die Kette auskochen. Gießen Sie Wasser in die Emailleschüssel, bis das Gold vollständig bedeckt ist. Platzieren Sie die Dekoration dort und zünden Sie sie an. Wenn das Wasser heiß ist, 2 Esslöffel Backpulver hinzufügen und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, 1–2 Tropfen Spülmittel oder Seife hinzufügen und 2–3 Minuten kochen lassen.
Nach diesem Vorgang wird der gesamte Schmutz von der Dekoration entfernt.
Zahnpasta oder Pulver
Längst wird Zahnpasta nicht nur zur Zahnreinigung eingesetzt. Es ist auch für Gold nützlich. Tragen Sie etwas Paste auf die Kette auf und bürsten Sie sie mit einem sehr weichen Pinsel ab. Anschließend den Schmuck gut ausspülen.
Wenn Sie Goldschmuck regelmäßig mit dieser Methode reinigen, wird er immer glänzen und schön anzusehen sein. Anstelle einer Paste können Sie das Zahnpulver auch mit Wasser zu einer Paste verdünnen und mit einer weichen Bürste putzen.
WICHTIG! Die Paste eignet sich ohne Schleifmittel, dafür verwenden Sie einen sehr weichen Pinsel mit feinen Borsten. Die Chinesen stellen diese oft zum Zähneputzen her. Wenn Sie einen harten Pinsel oder eine Paste mit großen Schleifpartikeln verwenden, werden Sie Ihren Goldschmuck zu Mikroschäden und Kratzern verurteilen.
Seifenlösung
Geeignet sind Flüssig- oder Stückseife, das Stück muss jedoch mit einem Messer gerieben oder abgekratzt werden. Lösen Sie die Seife in einer kleinen Menge Wasser auf, um eine gesättigte Seifenlösung zu erhalten. Legen Sie die Kette dort hin und lassen Sie sie eine halbe Stunde lang stehen. Schütteln Sie die Flüssigkeit regelmäßig. Anschließend den Schmuck abspülen und auf einer Serviette trocknen lassen. Sobald der Schmuck trocken ist, wischen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab, um eventuelle Seifenrückstände zu entfernen.
BERATUNG! Seife kann durch Waschpulver oder Geschirrspülgel ersetzt werden.
Ammoniak + Peroxid + Pulver + Wasser
Das Produkt ist als Zahnpasta bekannt. Mischen Sie die Zutaten in den folgenden Anteilen:
- Ammoniak – 1 Teelöffel;
- Wasserstoffperoxid – 1-2 Teelöffel;
- Waschpulver – 0,5-1 Teelöffel;
- warmes Wasser – 100-150 Milliliter.
Legen Sie die Dekoration in die resultierende Lösung und lassen Sie sie 30–40 Minuten einwirken, wobei Sie gelegentlich schütteln. Nehmen Sie dann das Gold heraus und waschen Sie es. Die chemische Reaktion reinigt den Schmuck nicht schlechter als Ultraschall.
Andere Optionen
Die gängigsten Methoden sind oben beschrieben, es gibt aber noch einige weitere Möglichkeiten für Hausmittel zum Reinigen einer Goldkette:
- Mischen Sie 50-100 ml warmes Wasser und je einen Teelöffel Borsäure, Ammoniak und Wasserstoffperoxid. Fügen Sie 0,5 Teelöffel Flüssigseife oder Geschirrspülmittel hinzu und rühren Sie, bis sich alle Zutaten vollständig aufgelöst haben. Tauchen Sie die Kette in die Lösung und warten Sie 25–30 Minuten. Rühren Sie die Kette von Zeit zu Zeit mit einem Holzstab um, damit sich der Schmutz vollständig löst. Mit klarem Wasser abspülen und mit einem Papiertuch oder einem weichen Tuch trocknen;
WICHTIG! Es ist besser, eine Kette mit verdrehten Gliedern zur Ultraschallreinigung in eine Werkstatt zu bringen.
- Machen Sie eine Paste aus Salz und Zitronensaft, Sie können auch Orangensaft verwenden. Reinigen Sie die Kette mit dieser Mischung 3-4 Minuten lang. Anschließend abspülen und trocknen;
- Mischen Sie 2 Esslöffel Ammoniak mit 1 Teelöffel Soda. Legen Sie die Kette dort ab und decken Sie den Behälter mit Folie ab. 24 Stunden einwirken lassen. Anschließend abspülen, trocknen und mit Öl einreiben;
- Decken Sie den Boden eines Glas- oder Keramikbehälters mit Folie ab. Mischen Sie separat Backpulver, Salz und flüssiges Geschirrspülmittel. Die Hälfte der Masse auf Alufolie gießen, die Kette darauf legen und mit der zweiten Portion der Masse bedecken. Füllen Sie alles mit heißem Wasser und lassen Sie es stehen, bis es vollständig abgekühlt ist. Anschließend wie gewohnt abspülen und trocknen.