Die gemeinsame Mütze hat eine beeindruckende historische Vergangenheit. Gleich drei Staaten betrachten es als ihren nationalen Kopfschmuck: Italien, Großbritannien und seltsamerweise Russland.
Männer, Frauen und Kinder tragen es gerne.
Was ist eine Kappe?
Eine Mütze ist ein Kopfschmuck aus Textil, Schaffell, Leder oder Wildleder, dessen Besonderheit das Vorhandensein eines Schirms in verschiedenen Größen ist.
Die häufigsten Arten von Kappen:
- Die achtflügelige Mütze, auch „Hooligan“ genannt, erhielt ihren Namen von der Anzahl der Teile, aus denen die Oberseite des Kopfschmucks besteht. Nun, der Spitzname kommt daher, dass eine solche Mütze im postrevolutionären Russland von Hooligans aller Couleur geliebt wurde. Für jeden geeignet, gilt schon lange als Klassiker. Als Besonderheit gilt neben Wedges ein Knopf – ein Knopf aus Mützenstoff.
- „Duck“ ist vor allem für Männer geeignet. Der eigenartige Name ist eine Hommage an die Form, die dem Schnabel einer Ente ähnelt. Das Visier fällt in der Regel nicht auf.
- „Airdrome“ wurde in der UdSSR nach der Veröffentlichung des Films „Mimino“ populär; seinen Namen erhielt es wegen seines flachen oberen Teils.
- „Deutscher“ oder „Kadett“ kam vom Militärparadeplatz zu uns. Ein Militärstil ohne ein solches Accessoire ist kaum vorstellbar.
- Der Prototyp der „Cap“ ist eine Mütze, die im 19. Jahrhundert in Russland sehr beliebt war. Als Verzierung dienen Gürtel und bestickte Kokarden.
- „Gavroche“ unterscheidet sich von anderen Stilen durch Volumen und Weichheit der Falten. Seit mehreren Jahrzehnten auf dem Höhepunkt der Mode.
Wie näht man eine achtteilige Mütze?
Der klassische Achtteiler ist leicht zu nähen, erfordert jedoch präzises Zuschneiden und sorgfältiges Arbeiten.
Erforderlich:
- Vorhang, Stoff, Jacquard, Wolle – 0,4–0,5 Meter, mit einer Breite von 1,5 Metern.
- Futterstoff - 0,5 Meter, mit einer Breite von 1,5 Metern.
- Vliesstoff – 1 Meter, Breite 0,8 Meter.
- Knopf mit Fuß.
- Dichtes Material für das Visier, zum Beispiel Thermotuch, dickes Wachstuch, Pappe usw.
- Passende Threads.
- Nähmaschine.
- Schneiderkreide und Schere.
Beratung! Wenn Sie sich für einen karierten Stoff entscheiden, und dieser ist sicherlich ein Klassiker, achten Sie darauf, dass die Muster aller Details der Wedges übereinstimmen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung einer achtteiligen Mütze
Das Muster besteht aus folgenden Teilen:
- Keil – 8 Teile.
- Visier – 2 Teile. Die Breite des Visiers wählen wir nach Wunsch, die Länge entspricht dem halben Kopfumfang minus 1-2 Zentimeter nach Wunsch.
- Band - 2 Teile. Die Länge dieses Teils ist 2 Zentimeter größer als der Kopfumfang.
Beratung! Sie können die Kronenkeile nicht abgerundet, sondern mit Ecken an der breitesten Stelle herstellen. Darüber hinaus ist Ihr Kopfschmuck in diesem Fall achteckig.
Fortschritt:
- Wir erstellen ein Muster für die Band.
- Wir zeichnen die Details des Musters an, achten auf die Maserungsrichtung und das Muster des Stoffes. Nahtzugaben 0,7-1 cm.
- Schneide es aus.
- Schneiden Sie 8 Keile aus dem Futterstoff.
Den oberen Teil der Kappe anfertigen
Es ist üblich, den oberen Teil in zwei Schritten zu nähen: Im ersten Schritt erhalten wir zwei Zuschnitte mit jeweils vier Keilen, im zweiten nähen wir diese Zuschnitte zusammen.
Fortschritt:
- Wir kleben die Keile mit Vlies oder einem anderen Klebepad.
- Wir nähen paarweise zwei Keile. Achten Sie darauf, dass die Zeichnung, sofern vorhanden, vollständig übereinstimmt!
- Wir nähen zwei Paare zusammen, wir haben zwei Zuschnitte mit jeweils vier Keilen.
- An den Spitzen der Keile schneiden wir die Ecken der Nahtzugaben ab, damit sich die Mitte unseres Produkts nicht aufbläht.
- Die resultierenden Halbkreise nähen wir in einer geraden Linie.
Ein Visier herstellen
Fortschritt:
- Das Visierteil fertigen wir aus strapazierfähigem Material ohne Zulagen.
- Wir haben auch einen Teil aus Vliesstoff ausgeschnitten.
- Kleben Sie die Einlage fest.
- Wir bauen das „Sandwich“ zusammen: Die Teile des Visiers werden von Angesicht zu Angesicht mit Vliesstoff verklebt, oben liegt eine Dichtung aus dichtem Material.
- Wir nähen entlang der langen Seite des Visiers.
- Schneiden Sie die Nahtzugabe je nach Material auf 0,3-0,5 cm ab.
- Drehen Sie es um.
- Wir nähen den kurzen Teil des Visiers entlang.
Verbinden des Visiers mit dem Kappenband
- Wir schneiden einen Teil des Bandes aus, die Toleranz beträgt 0,7-1 cm.
- Nähen Sie die kurzen Seiten zusammen, diese Naht markiert die Mitte auf der Rückseite.
- Wir legen das Visier zwischen die Teile des Bandes.
- Wir passen das Band am Visier an.
- Nähen Sie den äußeren Teil des Bandes an die Oberseite der Kappe.
- Wir befestigen den inneren Teil des Bandes an der Krone.
Kappenfutter
Das Futter besteht aus fleckenfreiem, knitterfreiem und möglichst atmungsaktivem Material.
Fortschritt:
- Wir schneiden 8 Keilteile aus.
- Wir nähen die Krone nach dem zuvor beschriebenen Prinzip. Wir lassen in einer Naht 10-12 cm ungenäht; wir brauchen sie, um das Produkt umzudrehen.
- Drehen Sie die Kappe um und legen Sie die Auskleidung nach oben.
- Wir befestigen das Futter am Produkt.
Beratung! Wenn Sie nicht heften gehen, verwenden Sie Stecknadeln.
- Wir drehen das Produkt durch das Loch, das wir hinterlassen haben, um.
- Nähen Sie das Futter sorgfältig an die Arme.
Kappenknopf
Knopf – ein Knopf ist notwendig, um die Verbindung aller Keile zu schließen; zusätzlich befestigen wir beim Annähen eines Knopfes das Futter mit mehreren Stichen:
- Wir wickeln ein kleines Stück Hauptstoff um einen Knopf mit Stiel.
- Glätten Sie die Falten.
- Nähen Sie es so an, dass der resultierende Knopf glatt und sauber ist.
- Ziehen Sie den Stoff und die Fäden am Bein fest.
- Nähen Sie den Knopf vorsichtig in der Mitte der Krone an.
Eine achtteilige Mütze passt sogar zu kleinen Kindern, ganz zu schweigen von Männern und Frauen jeden Alters. Gesichtstyp und Haarfarbe sind nicht wichtig – jeder findet einen Kopfschmuck, der ihm gefällt.
Haben Sie jemals versucht, das, was oben beschrieben wurde, so einfach zu machen??? Oder nur ein Theoretiker? „Das Band an das Visier nähen“!!!!! Annähen, ausprobieren!!! Wenn nicht zwei Schichten Kleber, sondern dicker Karton oder Kunststoff vorhanden sind.
Wir haben es versucht. Wenn Sie ein spezielles Kunststoffvisier einsetzen, müssen Sie ganz nah daran nähen, direkt daneben, aber ohne hineinzukommen
Es ist ziemlich schwierig, so etwas zu nähen.
DECKEL. Es ist schwierig, eine Lage Pappe und mehrere Lagen Stoff zu nähen, aber das ist ein Standardverfahren.
Das Blütenblattmuster wird wie folgt erstellt: Messen Sie den Umfang des Kopfes und teilen Sie ihn durch 8.
Wir bestimmen den Umfang der fertigen Mütze, dies ist die breiteste Stelle – dividieren Sie durch 8.
Die Blütenblatthöhe ist der Abstand vom Umfang des Kopfes bis zur Krone.
Zur Frage: Wenn die Maschine nicht leistungsstark genug ist, kann die Dichtung 1-3 cm kleiner geschnitten werden und alle Nähte reichen nicht bis dorthin.
Die Krone der Kappe im Online-Shop ist nach vorne verschoben. Am häufigsten werden solche Kronen mit zwei Knöpfen am Visier befestigt.
Und das Muster ist Standard.
Zhanna, vielen Dank – kannst du mit einer normalen Overlockmaschine nähen oder brauchst du eine spezielle?
Guten Tag! Es gibt spezielle Overlock-Nähmaschinen (professionelle Nähmaschinen für Näherinnen), Sie können es auf einer normalen Maschine ausprobieren. Es hängt alles von der Dichte des gewählten Stoffes ab. Dicke Stoffe lassen sich mit einer normalen Maschine nur schwer nähen.
Wie kann man eine fertige Mütze vorne verkleinern? Ist es möglich, die Vordernaht zu schließen? Der Verschluss funktioniert auf der Rückseite gut, aber vorne knittert es stark