Welche Art von Schal sollte man zu Ostern nicht in der Kirche tragen?

Nur wenige Frauen wissen, dass es üblich ist, nicht nur mit einem Kopfschmuck, sondern auch mit einem dem Anlass entsprechenden Schal in einer bestimmten Farbe in die Kirche zu gehen.

Ein Kopftuch gilt als integraler Bestandteil der Kleidung einer Frau für den Tempelbesuch. Natürlich wird niemand eine Frau aus der Kirche werfen, wenn die Farbe ihres Kopfschmucks nicht zum Feiertagsgottesdienst passt. Wenn das Mädchen anständig gekleidet ist und den Kopf bedeckt, reicht das völlig aus. Jedoch Wahre Gläubige müssen sich an Traditionen und Regeln halten.

Welchen Schal sollte man an Ostern nicht in der Kirche tragen?

Welchen Schal sollte man nicht tragen?

Ostern ist ein großer Feiertag für alle Christen. An diesem Tag trugen die Frauen ihre elegantesten Kleider und Schals. Darüber hinaus wurde jedes festliche Ereignis mit einer besonderen Farbe des Kopfschmucks gekennzeichnet.

Es gibt sogar eine gewisse Erinnerung, nach der ein Mädchen bei der Wahl der Farbe keinen Fehler machen wird.

welches nicht passt

Eine Erinnerung zur Wahl des Farbtons eines Kopfschmucks für Frauen

Um ein Accessoire beiseite zu legen, das am Ostersonntag nicht getragen werden sollte, bieten wir eine detaillierte Erinnerung an.

  • Weiß.Schneeweißes Leinen wird nur zu großen christlichen Feiertagen getragen; Ostern ist eines davon.
  • Rot. Wird für alle weiteren Ostergottesdienste benötigt.
  • Gelb. Wird für gewöhnliche Sonntagsgottesdienste getragen.
  • Grün. Wird hauptsächlich für Gottesdienste am Palmsonntag und an der Dreifaltigkeit genutzt.
  • Blau. Geeignet für Gottesdienste an den Festen der Heiligen Jungfrau Maria.
  • Violett. Zum Gedenken an das lebensspendende Kreuz des Herrn.
  • Schwarz. An Trauertagen und in der Fastenzeit.
  • Burgunderrot und Scharlachrot. Am Gründonnerstag.
  • Mit Aufdruck, floral. Konzipiert für „schmutzige Arbeit“ für Frauen, die im Tempel helfen.

Wichtig! Für Frauen, die nicht regelmäßig alle Gottesdienste im Tempel besuchen, sind zwei Arten von Kopfbedeckungen ausreichend. Helle Farben eignen sich für alle festlichen kirchlichen Anlässe, dunkle Farben für Fasten- und Trauertage.

Selbst wenn eine Frau anlässlich des Feiertags zu einem Gottesdienst ein schwarzes Kopftuch trägt, wird sie niemand aus dem Tempel werfen. Dies wird jedoch das Gesamtbild der Feier stören und das Mädchen in ein schlechtes Licht rücken. Dennoch ist es besser, die Farbe des Kopfschmucks im Voraus bei der Auswahl Ihres Outfits zu berücksichtigen.

Welche Schals eignen sich am besten für den Kirchenbesuch an Ostern?

Die Wahl des Schals für den Ostergottesdienst hängt ganz von der Frau selbst ab. Aber Sie müssen sich trotzdem an bestimmte Regeln halten und dürfen andere nicht mit Ihrem anmaßenden oder ehrlich gesagt obszönen Auftreten verärgern.

Nicht für Ostersonntag geeignet

Dazu müssen Sie Leinwände mit geometrischen Mustern oder modischen Drucken sowie zweifelhafte Symbole in Form von Kreuzen, Totenköpfen und dergleichen aus Ihrer Kirchengarderobe ausschließen. Es lohnt sich, dunkle Schals beiseite zu legen, aber auch grüne Schals, die an ganz anderen Tagen getragen werden.

nicht für Ostern

Kann getragen werden

Es ist besser, den Vorzug zu geben leichter und schwereloser Schal, das erfolgreich drapiert werden kann, damit es nicht aus dem Haar rutscht. So können Sie in die festliche Atmosphäre eintauchen, ohne von solchen Kleinigkeiten in Form der ständigen Rückkehr des Schals an seinen ursprünglichen Platz abgelenkt zu werden.

welches geeignet ist

Die meisten Gläubigen bemerken, dass für einen so tollen Feiertag wie Ostern nur ein schlichter schneeweißer Schal geeignet ist. Es passt am ehesten zur feierlichen Atmosphäre der Veranstaltung.

Rezensionen und Kommentare

Material

Vorhänge

Tuch