Gestrickte lange Weste

Die Strickweste sieht sehr elegant aus. Lange Strickmodelle können optisch länger werden und für Frauen ist das ein großes Plus. Sie können ihre Makel leicht verbergen und werden sofort schlanker. Nachfolgend finden Sie drei hervorragende Strickwesten, die nicht nur für den Meister, sondern auch für den Anfänger konzipiert sind. Schauen Sie sich daher gerne das Strickmuster an, das Ihnen gefällt, und reproduzieren Sie es zusammen mit praktischen Diagrammen und einer klaren Beschreibung.

Was braucht man zum Stricken?

Lange Weste
Auf gutes Garn kann man beim Stricken nicht verzichten. Je nach Jahreszeit und Modell kann es völlig unterschiedlich sein. Sie sollten keine stacheligen Modelle nehmen, sie werden nur unangenehm sein. Es gibt verschiedene Modelle von Stricknadeln. Beim Rundstricken ist es besser, Rund- oder Glattstiche zu verwenden. Aber die Westen dieser Kollektion lassen sich am besten mit geraden klassischen Stricknadeln mit Kappen an den Rändern stricken. Bei Zopfmustern sind zusätzliche Nadeln erforderlich, um Stiche zu übertragen und Kreuzstiche zu erzeugen. Es ist praktisch, Muster mit Markern zu stricken. Dies sind leuchtende Details, die Ihnen helfen, Fehler beim Zählen der Reihen zu vermeiden.

Komplettlösungen

Gestrickte lange Weste
Sie können mit der Erstellung des Produkts beginnen.Es ist wichtig, dass das Modell die richtigen Messungen vornimmt. Normalerweise muss bei einer Weste die Breite des Rückens gemessen werden, um die Rückenklappe zu erstellen. Teilen Sie diesen Indikator für die vorderen durch zwei und nehmen Sie je nach Modell Abnahmen für den Verschluss vor. Natürlich müssen Sie auch die Länge der Weste messen.

Um alle diese Indikatoren irgendwie mit Schlaufen anzuzeigen, sollten Sie als Nächstes ein Muster stricken. Ein Muster ist ein kleines Stück, das mit Stricknadeln nach dem Stoffmuster des vorgestellten Modells erstellt wird. Stricken und zählen Sie, wie viele Maschen und wie viele Reihen es in 10 cm gibt. Zwei Indikatoren ergeben die Strickdichte. Mit ihnen können Sie ganz einfach berechnen, wie viele Maschen für den gesamten Stoff benötigt werden. Als nächstes analysieren wir die drei modischsten Strickwesten im Detail.

Weiße Grasweste für Anfänger

Weiße Grasweste
Dieses Produkt sieht so teuer aus und wer hätte gedacht, dass gewöhnliches weißes Gras daran schuld ist. Stricknadeln und ein wenig Zeit werden Ihnen helfen, so ein Schätzchen für jeden zu machen. Das Produkt verwendet ein glatt rechts gestricktes Muster und ein 2*2-Gummiband.

Die Arbeit erfordert:

  • gutes weißes Grasgarn mit kurzem Flor;
  • Stricknadeln entsprechend der Dicke des Unkrauts (es ist besser, den Rat des Herstellers zu befolgen und die auf der Verpackung angegebene Anzahl zu kaufen).

Diagramm für eine Weste

Etappen:

  • Zurück. Schlagen Sie 110 Maschen für Größe 46 mit Gras an. Das Stricken erfolgt von unten nach oben. Beginnen Sie sofort damit, das Stoffmuster glatt rechts zu stricken. Die ersten 20 cm ohne Änderungen stricken und dann alle 10 Reihen um 2 Maschen abnehmen (eine am Anfang der Reihe und die zweite am Ende der Reihe). Stricken Sie 45 cm nach dem vorgeschlagenen Muster und machen Sie kleine Abnahmen für den Armausschnitt. Dazu müssen Sie nur 4 Maschen abketten (zwei in der ersten Reihe und je eine in der zweiten und dritten). Als nächstes stricken Sie 33 cm vom Beginn des Armlochs und beginnen eine kleine Abschrägung für den Halsausschnitt.Insgesamt müssen Sie 30 Maschen schließen (20 Maschen in der ersten Reihe und dann 2 Maschen in der nächsten Reihe). Wenn 30 Schlaufen geschlossen sind, schließen Sie die Schulterlinien.Gummibanddiagramm
  • Regal vorne rechts/links. Schlagen Sie 55 Maschen an und beginnen Sie sofort mit Glatt rechts. Stricken Sie die ersten 20 cm ohne Änderungen und ketten Sie dann alle 10 Reihen eine Masche von der distalen Seite ab. Auf diese Weise auf eine Höhe von 45 cm binden und eine Abschrägung für das Armloch anfertigen. Dazu müssen Sie nur 4 Maschen abketten (zwei Maschen in der ersten Reihe und je eine in der zweiten und dritten Reihe). Stricken Sie weitere 17 cm und beginnen Sie mit der Abschrägung für den Halsausschnitt. Schließen Sie dazu jede Reihe nach folgendem Muster: 4-1-2-1-1-1. Weiter stricken, ohne die Höhe des Rückens zu verändern. Machen Sie das zweite Regal auf die gleiche Weise und spiegeln Sie es.
  • Taschen. Für die Tasche 30 Maschen anschlagen und 30 Reihen in der Höhe stricken. Als nächstes führen Sie 4 Reihen mit einem 2*2 Gummiband durch.
  • Montage. Nähen Sie die Schulternähte des Produkts. Als nächstes kommen die Seitennähte. Um zu verhindern, dass sich der Rand der Weste kräuselt, müssen Sie sie auf die Vorderseite drehen und eine verdeckte Naht machen. Jetzt müssen nur noch die Taschen eingenäht werden und schon kann die Weste anprobiert werden.

Durchbrochene Weste: Beschreibung des Schemas

Durchbrochene Weste
Ein sehr attraktives langes Westenmodell. Hier kommt ein Muster aus durchbrochenen Rauten zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein sehr kleines und interessantes Muster. Ergänzt wird es durch Krausrippen an den Rändern, wodurch die Armlöcher der Weste so gleichmäßig aussehen.

Die Arbeit erfordert:

  • Pekhorka-Garn;
  • Stricknadeln Nummer 2.

Rautenmuster:

  • erste Reihe (rechts/links, links/rechts, 2 Umschläge, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts, links, zwei Maschen rechts zusammenstricken, zwei Umschläge, links stricken);Rautenmuster
  • zweite Reihe (links, rechts, zwei Umschläge zusammen, Hin-R, drei Umschläge, Hin-R, zwei Umschläge zusammen, Hin-R);
  • dritte Reihe (zwei LP, IP, zwei Umschläge, zwei zusammengestrickte Maschen, zwei Umschläge, IP, LP);
  • der vierte nach dem Muster des Stoffes und des Umhangs zusammen;
  • fünfte (3 LP, IP, zwei Umschläge, drei zusammengestrickte Maschen, zwei Umschläge, IP, zwei LP), Reihe nach Stoffmuster.

So ist die Hälfte der Raute entstanden.

Etappen:

  • Zurück. Für Größe 44 müssen Sie nach Anleitung stricken. Für die Breite müssen Sie Schlaufen für 10 Wiederholungen anschlagen. Zusätzlich zwei Randmaschen und 4 Rechtsmaschen (zwei auf jeder Seite, um die Vorderseite weiter zu nähen. Oben 12 Rapporte stricken, ohne die Linie des Armlochs unter den Ärmeln zu verändern. Die Hälfte des Rapports schließen und ersetzen restliche Hälfte kraus rechts stricken und in einer solchen neuen Komposition bis zu einer Höhe von 28 cm ab der Armlochlinie weiterstricken. Als nächstes für die Abschrägung 4 Wiederholungen in der Mitte schließen und 6 Reihen mit Abnahmen von der Armlochseite aus stricken, eine Masche pro Zeile.
  • Regal vorne rechts/links. Schlagen Sie 5 Rapportstiche für das Regal an. Fügen Sie zusätzlich 2 Randschlaufen und 6 Schlaufen hinzu (4 für die glatte Kante der medialen Seite mit Krausrippenmuster und zwei für das Nähen auf der Rückseite). Stricken Sie die gleiche Menge für das Armloch und machen Sie nach 4 Wiederholungen einen Ausschnitt für den Halsausschnitt. Dazu müssen Sie in jeder Reihe eine Masche abketten und das Krausrippenmuster übertragen. Schließen Sie die Schlaufen, bis sie eine Höhe von 2 Wiederholungen erreichen. Als nächstes stricken Sie bis zur Höhe des Rückens.
  • Montage. An den Schultern und Seiten genäht. Machen Sie zum Befestigen Krawatten aus kleinen Ketten (sie müssen gehäkelt werden und es handelt sich lediglich um einen Satz Luftschlaufen).

Rote Weste mit Zöpfen und Kapuze

Rote Weste mit Zöpfen und Kapuze
Ein sehr elegantes Modell. Und sehr hell, geeignet für diejenigen, die keine Angst haben, aufzufallen. Aber wer auf das Modell einer Weste mit Kapuze geachtet hat, bevorzugt schon etwas Ungewöhnliches.

Die Arbeit erfordert:

  • rotes Garn mit dickem Faden;
  • Stricknadeln Nummer 4.

Referenz! Zopfmuster: Diese königlichen Zöpfe verjüngen sich zum Ausschnitt hin allmählich.Für einen reibungslosen Übergang ist es notwendig, im Moment der Kreuzung eine Schleife in jedem Streifen zu schließen (insgesamt 4 Schleifen).

ZopfmusterEtappen:

  • Zurück. Bei Größe 46 empfiehlt es sich, die Rückseite einfach glatt rechts zu stricken. Schlagen Sie dazu 60 Maschen plus Randmaschen an. 6 Reihen lang 1*1 Rippenmasche stricken und zur Rechtsmasche wechseln. Von jeder Kante sofort 4 elastische Schlaufen 1*1 einführen. Stricken Sie 10 Reihen ohne Wechsel und beginnen Sie, auf jeder Seite Maschen abzunehmen. Halten Sie aber gleichzeitig 4 elastische Schlaufen vom Rand fern. Stricken Sie 10 Reihen mit Abnahmen und stricken Sie dann ohne Änderungen bis zur gewünschten Höhe.Gummibanddiagramm
  • Regale rechts und links. 32 Maschen anschlagen und 6 Reihen mit einem Gummiband stricken. Führen Sie als Nächstes den Vorderstich aus, fügen Sie auf jeder Seite 4 Gummischlaufen hinzu und schließen Sie auf der medialen Seite einen Stoff mit einem Zopf ein. Ähnlich wie die Rückseite stricken, nur zur Hälfte. Auf die gewünschte Länge stricken und die Maschen abketten. Machen Sie auf der Mittelseite drei Umschläge für das Knopfloch.
  • Montage. An den Schulternähten und an den Seiten nähen.
  • Haube. Machen Sie für die Kapuze eine Reihe von Schlaufen entlang der Kante des Halsausschnitts bis zum oberen Viertel der vorderen Öffnung. Den Stoff glatt rechts stricken. 40 cm stricken und die Maschen einfach abketten. Es bleibt nur noch die Kapuze zu nähen, die Knöpfe anzunähen und aus Luftschlaufen entlang des vorderen Halsausschnitts Bänder zu nähen.

Wie kann ich das fertige Produkt fertigstellen?

Das fertige Produkt erfordert möglicherweise eine zusätzliche Bearbeitung. Dies kann mit einem Haken erfolgen. Zum Abschluss der Kante wird beispielsweise häufig eine Stufe verwendet. Auch einfache Verbindungsstiche oder feste Maschen sind bei Handwerkern sehr beliebt. Wenn das Muster des Stoffes es zulässt, kann die Bindung mit einer durchbrochenen Bordüre erfolgen.

Rezensionen und Kommentare

Material

Vorhänge

Tuch