Nachdem ich Unterwäsche mit Gummizug gekauft habe, Sie werden die Probleme mit dem Herunterrollen des Lakens los und können in aller Ruhe Ihren Träumen zusehen, mit der Gewissheit, dass es an seinem richtigen Platz bleibt. Doch gleichzeitig stellt sich ein weiteres Problem: Wie ordnet man dieses Wäschestück morgens so an, dass sich darauf keine Falten bilden und gleichzeitig nicht den halben Kleiderschrank einnimmt. Wir bieten mehrere korrekte Faltmethoden zur Auswahl.
Warum braucht man ein Laken mit Gummiband?
Wenn Sie sich noch kein Spannbettlaken gekauft haben, haben Sie viel verloren, denn die Handhabung ist ganz einfach:
- ein Laken mit Gummiband ersetzt wunderbar eine Matratzenauflage;
- Dank des Gummibandes hält es fest und verrutscht nicht, selbst wenn Sie sich die ganze Nacht hin und her wälzen.
- Sie nähen das Produkt aus starken Materialien, damit es sich nicht abnutzt.
- es ist leicht zu waschen und trocknet schnell;
- Sitzt fest auf der Matratze, wölbt sich nicht, knittert nicht und sieht wunderbar aus.
Möglicherweise haben Sie Probleme beim Bügeln eines Lakens mit Gummiband. Aber wenn man es auf die Matratze zieht und bügelt, sieht es perfekt aus.
4 Möglichkeiten, ein Spannbettlaken richtig zu falten
Wenn Sie ein Laken mit Gummiband gekauft haben, müssen Sie es nicht jeden Tag bügeln, damit es anständig aussieht. Sie müssen es nur morgens richtig falten und dann beim Auslegen vor dem Schlafengehen darauf achten, dass es glatt und gleichmäßig ist.
Methode Nr. 1
Wenn Sie morgens aufwachen und das Laken vom Sofa oder Bett entfernen, ist das Erste, was Sie tun Drehen Sie es um. Legen Sie Ihre Hände in zwei benachbarte Ecken und schieben Sie eine Ecke über die andere. Jetzt haben Sie zwei Ecken in Ihren Händen. Breiten Sie sie aus, fügen Sie eine dritte Ecke hinzu und legen Sie dann eine vierte darauf.
Schütteln, bis alle Falten geglättet sind und die Stoffschichten fließend sind. Legen Sie das resultierende Rechteck mit den Gummibändern nach oben auf eine ebene Fläche – sie sollten mit einer Ecke in Form des Buchstabens „L“ aufliegen.
Glätten Sie das Blatt erneut mit den Händen, falten Sie es dreimal vertikal und dann dreimal horizontal. Jetzt nimmt ein ordentlich gefaltetes Produkt nur noch sehr wenig Platz im Schrank ein, und zwar nicht mehr wie zuvor, als Sie das Blatt zerknittert und versucht haben, es in dieser Form ins Regal zu stopfen.
Methode Nummer 2
Sie können es etwas anders machen. Breiten Sie ein Laken auf dem Sofa aus und finden Sie alle vier Ecken. Führen Sie die obere rechte Ecke so in die untere rechte Ecke ein, dass sie sich innerhalb der unteren befindet und sich umstülpt. Machen Sie dasselbe mit den linken Ecken.
Legen Sie Ihre Hände in die beiden gebildeten Ecken und schütteln Sie das Blatt, damit der Stoff gleichmäßig ist. Verbinden Sie die beiden Ecken, indem Sie eine in die andere stecken. Legen Sie das entstandene Rechteck mit den Gummibändern nach oben auf das Sofa. Wir richten es mit unseren Händen aus, teilen es optisch in drei Teile und falten sie jeweils übereinander.
Ein langes Rechteck kann in drei oder fünf weitere gefaltet werden. Dies hängt davon ab, ob Sie das Laken auf einem Schrankregal oder in einer Kommode aufbewahren.
Methode Nummer 3
Legen Sie das Laken in zwei Hälften auf das Sofa oder Bett so dass sich das Gummiband auf einer Längsseite befindet. In drei Schichten horizontal ausrollen. Falten Sie den Teil, an dem sich das Gummiband befindet, auf die halbe Breite. In zwei Hälften falten, gerade richten und umdrehen. Machen Sie aus einer der Kanten eine Tasche, in die Sie die restlichen drei Teile stecken.
Methode Nummer 4
Diese einfachste Methode ist für Faule geeignet. Legen Sie das Blatt über die gesamte Länge aus, falten Sie es in Drittel und rollen Sie es zu einer Rolle.. Es kann vertikal in einem Schrank platziert werden. Und damit sich die Rolle nicht bis zum Abend abwickelt, kann man sie mit einem Zopf zusammenbinden.
So falten Sie ein rundes Blatt – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Es kommt vor, dass bei Kinderbetten runde und manchmal ovale Laken mit Gummiband verwendet werden. Um ein solches Produkt zu falten, gehen Sie wie folgt vor:
- Falten Sie das Blatt in zwei Hälften.
- Falten Sie den entstandenen Halbkreis noch einmal in zwei Hälften.
- Richten Sie das Blatt gerade aus und richten Sie es gerade aus.
- Falten Sie die Mitte des Kreises zum Rand hin.
Sie haben jetzt ein Rechteck, das aufgerollt werden kann.
Ein Spannbettlaken ist eine praktische Erfindung. Und wenn Sie die Regeln des Faltens beherrschen, wird Ihnen die Aufbewahrung dieser Wäsche keine Probleme bereiten.