Noch vor wenigen Jahren galt ein Kopfschmuck in Form einer Mütze als Garderobendetail im „Retro“-Stil. Aber dank Dominico Dolce, Stefano Gabbana und Victoria Beckham ist ein praktisches und helles Element wieder zu einem unverzichtbaren Attribut der Damen- und Herrengarderobe geworden.
Am häufigsten werden Hüte aus Filz hergestellt - dünner weicher Filz, der sich gut verformen lässt und gereinigt werden kann.
Möglichkeiten, einen Filzhut zu Hause zu reinigen
Auf Fotos von Modemagazinen, den Seiten von Online-Publikationen und Fernsehbildschirmen lächeln Fashionistas Models mit spektakulären, modischen und vor allem sauberen Filzhüten zu.
Im Alltag beeinträchtigen Staub, Niederschlag und andere Verunreinigungen die einwandfreie Optik Ihres Kopfschmuckes. Aber in den Händen einer erfahrenen Hausfrau ist das kein Problem mehr.
Sie können die Kappe mit der traditionellen manuellen Methode oder der modernen Methode reinigen. mit einem Bügeleisen oder einem Haushaltsdampferzeuger.
Dampfreinigung
Wenn der Grund für die Aktualisierung des Kopfschmucks das abgestandene, mit Staub bedeckte Aussehen der Leinwand ist, können Sie Dampf verwenden. Das Verfahren wird auf drei Arten durchgeführt:
- Wasser in einem Behälter zum Kochen bringen und das Produkt über den aufsteigenden Dampf halten;
- Verwendung eines Bügeleisens mit Dampf;
- Die Verwendung eines professionellen Dampfgenerators oder seines üblichen Analogons – eines Bügeleisens mit Dampfgeneratorfunktion oder der Möglichkeit des vertikalen Dampfens.
Um Schmutz zu entfernen, benötigen Sie zusätzlich zum Dampf eine weiche Bürste, mit der Sie nach dem Dämpfen über den Stoff fahren müssen. Nur ein paar Bewegungen – Sie müssen die Kappe nicht zu stark reiben, Staub und kleine Flusen sollten durch den Dampf neutralisiert werden.
Manuelle Methode
Ein elegantes Kleidungsstück reinigen warmes Wasser und Zahnbürste – eine weitere effektive Möglichkeit, ein Produkt aufzufrischen. Um den Gegenstand nicht zu verderben, sollte das Wasser nicht heiß und die Bürste nicht hart sein.
Vor dem Reinigen muss der Hut auf eine Schaufensterpuppe oder einen anderen Behälter (z. B. einen Topf, ein Drei-Liter-Glas, eine umgedrehte breite Vase) gestellt werden. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, ist es besser, den Stoff abzusaugen.
Auch eine Handwäsche des Accessoires ist möglich, wenn Sie dabei sorgfältig in der folgenden Reihenfolge vorgehen:
- Füllen Sie eine tiefe Schüssel mit kaltem Wasser.
- Tauchen Sie den Hut in Wasser und warten Sie, bis er vollständig nass ist. Wringen Sie ihn dann aus.
- Wiederholen Sie die Manipulationen mehrmals, drücken Sie das Teil dann so weit wie möglich zusammen und trocknen Sie es im selben Glas, derselben Vase oder derselben Pfanne.
Wichtig. Verwenden Sie beim Waschen keine Bleichmittel oder chlorhaltigen Flüssigkeiten. Generell ist es besser, den Einsatz synthetischer Reiniger auf ein Minimum zu reduzieren und der mechanischen Methode den Vorzug zu geben.
Arten von Flecken auf einem Hut und wie man sie reinigt
Der Reinigungsvorgang wird schwieriger, wenn Flecken auf dem Zubehör vorhanden sind. Aber dank über Jahre bewährter Rezepte können Sie kaum wahrnehmbare Regen- oder Schneetröpfchen, Fettflecken und sogar Schweiß entfernen.Zu diesem Zweck werden improvisierte Mittel und professionelle Reinigungskräfte eingesetzt.
Wichtig! Filzhüte werden in Florrichtung gereinigt. Dadurch bleibt die dauerhafte Textur des Stoffes erhalten und eine Verformung des Produkts wird verhindert.
Regentropfen
Da es sich bei einem Hut um ein Kleidungsstück für den Kopf handelt, dient er oft als Schutz vor Regen und Schnee. Während das Produkt nass ist, sind die Tropfen unsichtbar, aber nach dem Trocknen verwandeln sie sich in weiße Flecken. Sie können sie auf verschiedene Arten loswerden:
- Unmittelbar nach dem Nasswerden sollte das Produkt mit zerknülltem Zeitungspapier gefüllt und in der Nähe von Heizkörpern getrocknet werden (am besten auf einem belüfteten Balkon);
- Wenn nach dem Trocknen noch Flecken vorhanden sind, müssen Sie das Produkt über kochendem Wasser dämpfen oder ein Bügeleisen (Dampferzeuger) verwenden.
- Eine andere Methode besteht darin, das Zubehör mit einer mittelharten Bürste zu reinigen und diese mit kaltem Wasser zu befeuchten.
Waschen als Methode zum Reinigen eines Filzhutes von Regentropfen kann nur angewendet werden, wenn Schmutzspuren darauf vorhanden sind.
Ölige Flecken
Kleinere und größere Fett-, Schokoladen- und Schweißflecken können mit Arzneimitteln und Reinigungsmitteln entfernt werden. Am häufigsten wird das Produkt mit einer Lösung aus Wasser und Ammoniak (zu gleichen Anteilen) abgewischt. Fettflecken auf der Kappe verschwinden, wenn Sie sie mit einer in Benzin oder Diesel getränkten Bürste reinigen und anschließend waschen. Auch eine Mischung aus Benzin und Stärke entfernt Fettflecken gut. Die Mischung wird auf den Fleck aufgetragen, bis zur vollständigen Trocknung belassen und dann die Rückstände mit einem trockenen Pinsel entfernt.
Wichtig! Nur trockene Filzhüte können mit brennbaren Flüssigkeiten abgewischt werden; nasse Hüte verformen sich unter dem Einfluss von Erdölprodukten.
Reinigung von Hüten in verschiedenen Farben
Um Hüte in verschiedenen Farben zu reinigen, können Sie andere Methoden verwenden, die origineller und nicht weniger effektiv sind.Leichte Filzhüte können beispielsweise mit einer trockenen Kruste aus Weißbrot, Kleie oder Talkumpuder aufgefrischt werden. Dunkle Produkte erhalten durch die Reinigung mit trockenem, sauberem Sägemehl aus dem Holz von Laubbäumen (Birke, Eiche, Ahorn) Frische.
So aktualisieren Sie einen alten Filzhut
Sie können ein Filzaccessoire mit Dekor verwandeln: Stickereien, Perlen oder Bänder. Die Dekoration mit Blumen aus Foamiran oder Bändern verleiht dem Produkt Romantik und Zartheit.
Der Artikel kann auch mit Strasssteinen verziert werden. Aber ein Flicken auf einer Filzbasis aus durchscheinendem Stoff – Organza, Tüll – kann es bis zur Unkenntlichkeit verändern.
Die richtige Lagerung ist der Schlüssel zu einem sauberen Filzhut
Damit ein Produkt auch 10 Jahre später noch so wirkt, als sei es erst kürzlich gekauft worden, muss es richtig gelagert werden. Filzhüte behalten Farbe, Form und Frische, wenn sie in separaten Kartons aufbewahrt und alle 3-4 Monate gelüftet werden. Der beste Aufbewahrungsort ist das untere Regal eines Schranks, einer Kommode oder das obere Regal eines Ankleidezimmers.