Was für ein Stoff ist Taft?

Die moderne Leichtindustrie bietet dem Verbraucher eine riesige Auswahl an Stoffen: natürlich und künstlich, dicht und nahezu schwerelos, glatt und mit komplexem Strukturrelief, schlicht und bunt. Jedes hat seine eigenen Eigenschaften und ist für das Nähen bestimmter Arten von Kleidung oder anderen Textilien konzipiert.

Eines der beliebtesten Materialien bei Frauen ist Taft: elegant und in der Lage, sowohl dem Abendlook als auch der Umgebung Eleganz zu verleihen. Lange Zeit stand es nur sehr wohlhabenden Menschen mit hohem sozialen Status zur Verfügung.

Beschreibung des Stoffes

Es ist ziemlich dünn, aber dicht, hat einen schönen Glanz, sieht teuer und elegant aus.

Burgunderroter Taft

Zusammensetzung und Eigenschaften

Schon vor 100 Jahren wurde Taft ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen hergestellt:

  • Seide – die hochwertigste und teuerste, zuerst in Persien gewonnen. Es ist umweltfreundlich, hypoallergen und weist eine erhöhte Abriebfestigkeit auf;
  • Baumwolle. Der Ursprung seiner Herstellung liegt in Byzanz.Es lässt Luft und Feuchtigkeit besser durch, ist aber etwas weniger verschleißfest;
  • kombiniert - basierend auf der Verflechtung von Baumwoll- und Seidenfäden.

Mit der Entwicklung der chemischen Industrie entstand dort Artikel aus Rayon (Viskose), Polyester und anderen künstlich synthetisierten Textilien. Obwohl sie äußerlich natürlichen Materialien ähneln, verhalten sie sich im Betrieb unterschiedlich:

  • Viskose, die aus Zellulose hergestellt wird, leidet an Festigkeit – nasses Gewebe reißt besonders leicht, beispielsweise beim intensiven Schleudern. Darüber hinaus ist sie deutlich weniger durchlässig für Luft und Feuchtigkeit;
  • Acetat ist die am wenigsten hochwertige Viskoseart; daraus hergestellte Dinge nutzen sich schnell ab. Wenn ein Mädchen jedoch für eine Matinee im Kindergarten, einen Schulwettbewerb oder ein Konzert schick gekleidet werden muss und das Budget begrenzt ist, ist dies die beste Option;
  • gemischt - heute am häufigsten. Am häufigsten findet man in den Regalen eine Kombination aus Polyester und Elasthan. Dank letzterem dehnt sich das Material bei Bedarf, kehrt aber schnell wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück.

Der Preis synthetischer Materialien ist um eine Größenordnung niedriger als der ihrer natürlichen Gegenstücke, aber in Bezug auf die Verbrauchereigenschaften sind erstere den letzteren definitiv unterlegen: „atmen“ nicht, sind nicht hygroskopisch, elektrisieren sich manchmal stark, verursachen Beschwerden auf der Haut und sogar allergische Reaktionen. Sie können ziemlich langlebig sein, verlieren aber schon bald ihr ansehnliches Aussehen.

Aufgrund der hohen Webdichte sind die meisten Stoffarten, insbesondere solche aus Kunstfasern, wasserabweisend.

Taftkleid

Merkmale der Struktur

„Taft“ bedeutet aus dem Persischen übersetzt „Gefolge“. Die Produktionstechnologie ist das Natur- und (oder) Kunstfasern sind verdrillt und schachbrettartig sehr eng miteinander verflochten. Gleichzeitig können sie erhitzt werden, wodurch die Textur möglichst dicht wird und einen charakteristischen Glanz erhält.

Interessant! Viele Jahrhunderte lang wurde zur Herstellung dieses Materials ausschließlich Handarbeit eingesetzt. Erst Ende des 20. Jahrhunderts stellten die Indianer eine Maschine vor, die es ermöglichte, dies maschinell zu bewerkstelligen. Derzeit ist Indien der weltweit größte Hersteller und Lieferant von Markentaft.

Die Dicke des Stoffes hängt weitgehend vom Rohmaterial ab: Die dünnste ist aus Naturseide.

Vorteile und Nachteile

Taft hat wie jeder andere Stoff seine eigenen Eigenschaften, die ihn für Käufer attraktiv machen:

  • im Allgemeinen langlebig und hält ziemlich lange;
  • leicht zu streichen, die Farbe verliert bei richtiger Anwendung nicht an Leuchtkraft;
  • behält seine Form perfekt, „legt“ sich in schönen großen Falten und eignet sich daher ideal zur Dekoration;
  • Das Neue sieht elegant aus, man kann darin im wahrsten Sinne des Wortes bei jeder festlichen Veranstaltung „strahlen“.

Zu den offensichtlichen Nachteilen gehört die Tatsache, dass es:

  • schrumpft beim Erhitzen (Waschen in heißem Wasser, extremes Trocknen);
  • bröckelt beim Schneiden von Stoff an den Kanten;
  • erfordert sehr sorgfältige Aufmerksamkeit.

Taftkleid Tara

Stoffarten

Neben rein natürlichen, immer seltener werdenden und künstlichen Basen setzen die Hersteller auf deren vielfältige Kombinationen. Und dabei handelt es sich nicht mehr um einzelne Stoffe mit 100 % Anteil einer Rohstoffkomponente, sondern um eine Mischung aus mehreren „Zutaten“ in unterschiedlichen Anteilen.

Es gibt verschiedene Modifikationen von Farb- und Texturlösungen:

  1. Uni - gleichfarbige Webfäden.
  2. Shanzhan ist eine Kombination aus Garnen in verschiedenen Farbtönen, die für einen Chamäleoneffekt sorgen – ein ungewöhnliches Schimmern des Stoffes bei Beleuchtung aus verschiedenen Winkeln.
  3. Gedruckt – mit einer speziellen Schreibmaschine wird ein kontrastierendes Muster auf einen glatten Stoff aufgetragen.
  4. Crash ist Taft, der unter dem Einfluss hoher Temperaturen und einer mechanischen Presse künstlich komprimiert wird.
  5. Taftteppich ist ein Stoff, der aus mehreren (2-3) engmaschigen Fadenschichten besteht.

Unterschiede zu ähnlichen Materialien

Bei der riesigen Auswahl an Stoffen kann man sich heutzutage leicht verwirren, Viele von ihnen sehen gleich aus und es ist für einen unwissenden Menschen schwierig, sie voneinander zu unterscheiden. Es ist leicht, andere glänzende Materialien mit Taft zu verwechseln:

  • Naturseide, aber dünner und leichter;
  • Satin – glänzend und glatt, hergestellt aus Seide und Baumwolle, zunehmend auch aus künstlichen Mischungen. Nur ein erfahrener Experte kann es von Taft unterscheiden;
  • Satin – aus dem Arabischen übersetzt „glatt“ – wird aus den gleichen Rohstoffen hergestellt, die Webtechnik ist jedoch unterschiedlich. Die meisten Kettfäden enden auf der rechten Seite und die Schussfäden auf der Rückseite. Deshalb Eine Oberfläche des Satins (außer doppelseitig) ist glatt und die andere ist matt;
  • Brokat – idealerweise durchsetzt mit Metallfäden (Gold, Silber oder Platin) im Seidengarn. Es kann manchmal mit bedrucktem Taft verwechselt werden. Um Zweifel auszuräumen, müssen Sie es nur in die Hand nehmen - Brokat ist viel schwerer;
  • Jacquard ist ein Stoff, der nicht aus zwei, sondern aus viel mehr Fäden besteht, die zu einem ausgefallenen großen Ornament gestrickt sind, sodass er dichter und dicker als Taft ist. Das Design kann durch Färben des Garns vor dem Weben erstellt oder auf den fertigen Stoff aufgetragen werden. Die zweite Option wird eher für Kunststoffe verwendet;
  • Memory – Stoff aus 100 % Polyester mit leicht mattem Glanz.Genau wie Taft ist es in der Lage, seine Form beizubehalten, lässt sich aber im Gegensatz zu Taft auch mit der Hand leicht glätten. Wird zum Nähen von leichten Windjacken verwendet.

Dita von Teese

Was wird aus Taft hergestellt?

Dieses Material eignet sich zur Herstellung von Textilprodukten. Daraus lassen sich verschiedene Bekleidungsmodelle nähen:

  • Abendkleid, Bluse, Rock, jedes Fest- oder Karnevalsoutfit. Der Anführer hier ist glattes, glänzendes Material, Shanzhan oder Schnitter;
  • ein Business-Anzug, der je nach Schnitt universell sowohl für den Weg ins Büro als auch zum Ausgehen einsetzbar ist.

Darüber hinaus verwenden Schneider diesen Stoff als Futter für Oberbekleidung und Taschen, allerdings unter einer Bedingung: Er muss ohne elastische Zusätze sein.

Heimtextilien werden häufig aus Taft hergestellt:

  • Vorhänge;
  • Kissenbezüge;
  • Tagesdecken;
  • dekorative Elemente - Vorhänge, Paravents.

Materie ist gefragt und in der Möbelproduktion. Die dichteste Struktur wird zur Bespannung von Sofas und Sesseln verwendet. Wird seltener zum Abdecken von Küchenecken und Stühlen verwendet.

kurzes Taftkleid

Feinheiten der Pflege

Taft ist in der Pflege ziemlich launisch. Bevor Sie irgendwelche Manipulationen daran vornehmen, Es ist notwendig, die Informationen auf dem Etikett sorgfältig zu lesen: Wassertemperatur, Schleuder- und Trocknungsfunktionen, Dampfmodus. Wenn das Etikett verloren geht oder der Artikel nicht gekauft, sondern genäht wird und keine Informationen zum Material vorliegen, Es gelten die allgemeinen Regeln „keinen Schaden anrichten“.:

  • Es ist besser, von Hand oder in der Maschine zu waschen, jedoch im schonenden Modus bei einer Temperatur von 30˚;
  • Verwenden Sie flüssige Reinigungsmittel anstelle von Pulvern.
  • Schließen Sie chlorhaltige Bleichmittel aus, auch bei einfachen Kleidungsstücken.
  • Verwenden Sie keine automatische Schleuderfunktion. Es empfiehlt sich, überschüssige Feuchtigkeit mit einem Baumwoll- oder Frotteetuch aus dem Stoff „aufzunehmen“.
  • Trocknen Sie es natürlich im geglätteten Zustand auf einer horizontalen Fläche, die mit sauberem hygroskopischem Material bedeckt ist. Nicht auf einen Heizkörper stellen, in der Nähe von Heizgeräten oder in der Nähe eines offenen Feuers aufhängen.;
  • Mit einem warmen Bügeleisen von der falschen Seite bügeln, um Farbe und Glanz nicht zu beeinträchtigen. Hohe Temperaturen können im besten Fall zum Schrumpfen des Materials und im schlimmsten Fall zu schweren thermischen Schäden führen.

Wichtig! Das Spinnen ist bei gemahlenem Taft nicht kontraindiziert, da kleine Falten sein charakteristisches Merkmal sind. Darüber hinaus ist kein Bügeln erforderlich.

Bei der Lagerung ist es besser, den Stoff nicht zu falten, sondern aufzurollen; hängen Sie die Kleidung nach Möglichkeit auf Kleiderbügel und decken Sie sie mit einer Schutzhülle (aber nicht mit Vakuum) ab.

Künstliches Material ist pflegeleichter als natürliches Material, aber wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, wird es lange halten und zu einem Highlight in der Garderobe jeder Fashionista oder im Interieur Ihrer Lieblingswohnung werden.

grüner Taft

Im 21. Jahrhundert kann sich jeder diesen Stoff leisten. Bei der Auswahl müssen Sie sich von persönlichen Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten leiten lassen. Taft aus natürlichen Inhaltsstoffen bietet höchsten Komfort und ist absolut sicher. Das einzige Problem - hoher Preis, was die Nachfrage bei den meisten Käufern etwas verringert.

Künstliche und gemischte Analoga sind günstiger und verursachen keine Unannehmlichkeiten, insbesondere wenn das Produkt nicht ständig getragen wird und die Haut nicht überempfindlich ist. Im Allgemeinen ist dies ein interessantes und recht praktisches Material, das sowohl ein Bild schmücken als auch dem Innenraum Glanz verleihen kann.

Rezensionen und Kommentare

Material

Vorhänge

Tuch