Das Stricken eines falschen Vollpatents mit Stricknadeln ist eine detaillierte Kombination aus äußeren und hinteren Maschen. Diese Methode gilt im Gegensatz zum üblichen englischen Kaugummi als einfacher durchzuführen. Allerdings dehnt sich das beim Stricken verwendete Patentgummi während des Prozesses deutlich aus. Aus diesem Grund kann es schwierig sein, sich das Bild, das auf der Leinwand verkörpert werden soll, richtig vorzustellen.
Ein ebenso wichtiger Vorteil dieser Strickart ist der geringe Verbrauch an verwendeten Fäden – etwa ein Drittel weniger als beim klassischen Stricken. Und wenn das Materialvolumen begrenzt ist, ist diese Strickmethode eine hervorragende Lösung.
Erstes Schema
Es handelt sich um eine Kombination aus vier Rapportstichen und zwei Reihen. Um nach diesem Muster zu stricken, müssen Sie eine Anzahl von Maschen anschlagen, die ein Vielfaches von vier ist, und zwei äußere Maschen hinzufügen.
Das Stricken erfolgt in zwei Linien: Die erste Linie ist die äußere Linie mit dem folgenden Strickmuster: eine äußere, zwei äußere, eine umgekehrte, eine äußere – wiederholen Sie die erforderliche Anzahl von Malen.
Die zweite Linie ist umgekehrt und hat das folgende Strickmuster: eine äußere, eine umgekehrte, drei äußere – wiederholen Sie die erforderliche Anzahl.
Zweites Schema
Es besteht ebenfalls aus zwei Linien: Die erste Linie ist die äußere mit einem Strickmuster: zwei äußere, zwei umgekehrte – wiederholen Sie die erforderliche Anzahl von Malen.
Die zweite Linie ist eine umgekehrte Linie mit dem folgenden Strickmuster: eine Rückseite, zwei äußere, eine Rückseite – die erforderliche Anzahl wiederholen.
Drittes Schema
Es handelt sich um eine Strickmethode, bei der die Anzahl der Maschen im Bild ein Vielfaches von vier sein muss, wobei zwei äußere Maschen hinzugefügt werden müssen. Und es hat auch zwei Linien: die erste Linie ist außen und sein Strickmuster: eine außen, drei umgekehrt – wiederholen Sie die erforderliche Anzahl.
Die zweite Linie ist umgekehrt mit dem folgenden Strickmuster: einmal außen, einmal umgekehrt – so oft wiederholen, wie erforderlich.
Oft werden dabei zweifarbige Strickfäden verwendet. Und für so einen Fall gibt es ein bestimmtes Strickmuster, das aus folgenden Schritten besteht:
- Um mit dem Stricken nach diesem Muster zu beginnen, werden zwei Grundkonzepte definiert: „Umdrehen“ und „Bewegen“ des Produkts. „Drehen Sie das Produkt um“ – achten Sie darauf, dass die gegenüberliegende Seite des Produkts nach oben zeigt. „Produkt bewegen“ – Stellen Sie sicher, dass der zum Stricken der nächsten Reihe erforderliche Faden zur Kante auf der gegenüberliegenden Seite der Stricknadeln bewegt wird, ohne das Produkt umzudrehen.
- Bestimmen der Anzahl der Schleifen, die ein Vielfaches von vier sein sollte, zuzüglich drei zusätzlicher Schleifen.
- Die erste Zeile besteht darin, das Produkt zu drehen und mit den zweiten Fäden zu stricken, zwei Außenmaschen, zwei Rückwärtsmaschen – wiederholen Sie den Vorgang bis zu den letzten drei Maschen.
- Die zweite Zeile besteht darin, das Produkt zu bewegen und mit den ersten Fäden zu stricken, eine Außenmasche, zwei Rückwärtsmaschen, zwei Außenmaschen, zwei Rückwärtsmaschen – wiederholen Sie den Vorgang bis zum Ende der Reihe.
- Dritte Linie – drehen Sie das Produkt um und stricken Sie mit den zweiten Fäden, einer äußeren Masche, zwei umgekehrten Maschen, zwei äußeren Maschen, zwei umgekehrten Maschen – wiederholen Sie den Vorgang bis zum Ende der Reihe.
- Vierte Zeile – Bewegen Sie das Produkt und stricken Sie mit den ersten Fäden, zwei Außenmaschen, zwei Rückwärtsmaschen – wiederholen Sie den Vorgang bis zu den letzten drei Maschen.
- Wiederholen Sie alle Linien, bis das fertige Werk die erforderliche Länge erreicht.
Falsches englisches elastisches Stricken ist eine hervorragende Option für die Herstellung üppiger und schöner Produkte. Jeder kann das Stricken auf diese Weise erlernen; es ist eine der einfachsten Möglichkeiten, seine geplante Strickarbeit in die Realität umzusetzen.